Bereitstellung Android Software COSYS
Die Bereitstellung ist ein gängiger logistischer Prozess. So wird in der Produktion Rohmaterial bereitgestellt um etwa Aufträge abzuschließen. Im Bereich Transport und Logistik findet eine Bereitstellung statt, wenn Ladungsträger an die Verladezone gebracht werden. Auch im Großhandel findet die Bereitstellung statt, etwa wenn Handelsware in einen anderen Bereich gebracht, wie zum Beispiel zur Verladung auf den eigenen Fuhrpark.
Alle Transportaufträge in einer Übersicht
Ansicht des Ziellagers und des Ziellagerplatzes
Validierung der Ware auf dem Ladungsträger
Bestätigung der Menge
Plausibilitätsprüfungen
Scan des Ziellagers und Ziellagerplatz
Erfassung aller Waren und Materialbewegungen
Einfache Verteilung von Bereitstellungsaufträgen
Pünktliche Warenbereitstellung zur zügigen Verladung
Bereitstellung Android Software weitere Funktionen
Übertragung und Backups
COSYS Software bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen zur Datenübertragung. Durch ständige Backups auf dem Gerätespeicher können keine wichtigen Daten verloren gehen. Die interne Datenbank des Geräts wird erst nach vollständiger und erfolgreicher Übertragung gelöscht. Datenverluste sind so ausgeschlossen.
1D/2D Barcode Unterstützung
COSYS unterstützt schon im Standard alle gängigen Barcodetypen, von einfachen 1D Barcodes (EAN-8, CODE39, ITF) über 2D-Codes (DataMatrix, QR-Code, Direct Part Marking) bis hin zu den komplexesten Codetypen wie DotCode, Codabar oder GS1 Composite Codes.
ERP Anbindung
COSYS Software ist mit Schnittstellen an allen bekannten Warenwirtschafts und ERP-Systemen – sowohl serverbasiert wie auch cloudbasiert im Einsatz. Auch die Integration an kundenspezifische Systeme bzw. Datenbanken ist möglich – hierzu ist der COSYS WebService konfigurierbar und komplett flexibel - auch bei der Verarbeitung von Dateien, Datenbanken und direkten WebService Anbindungen.
Web- oder Native- Anwendung
COSYS besitzt jahrzehntelange Erfahrung in der Erstellung von mobilen Applikationen. Über diese Zeitspanne heraus sind zahlreiche Native und Webbasierte Anwendungen entwickelt wurden, die sich durch ihre besonders freundliche Bedienbarkeit auszeichnen.