Wareneingang Android Software COSYS
Der Wareneingang ist der initiale Lagerprozess nach dem Bestellvorgang. Damit können Fehler im Wareneingang eine lange Prozesskette stören und für viel Aufwand und Ärger sorgen. Während viel Wert auf die Kontrolle der Artikel gelegt wird, gilt es gleichzeitig auch sehr zeiteffizient zu arbeiten, damit die Artikel schnell umgeschlagen und verkauft werden, ohne sich damit Stunden zu beschäftigen.
Das Zählen der Ware erfolgt oft fehlerhaft bzw. dauert dieser Prozess sehr lange. Mit der Erfassung der Artikelnummer, die barcodiert auf dem Produkt zu finden ist, geht dies schneller. Ein weiter Vorteil ist, dass zumeist alle Varianten separate Artikelnummern haben und so schnell klar wird, ob der Lieferant die richtige Variante (Größe, Farbe etc.) geschickt hat oder eben nicht. Damit werden später Fehlversendungen, Kundenreklamationen und Retouren vermieden.
Nach der Erfassung des Wareneingangs kann die Einlagerung auf einen Ziellagerplatz erfolgen oder die Ware wird auf Behältern zwischengelagert.
Auswahl des Auftrags anhand der Auftragsnummer
Artikelnummer sowie Soll-Menge und Ist-Menge wird angezeigt
Ampelfarben signalisieren Fortschritt im Wareneingang
Fehlmengen werden vermieden
Digitalisierung des Wareneingangs
SOLL-/IST Abgleich um Fehler zu vermeiden
Übersichtliches und schnell vertrautes Layout
Zeitersparnis dank intelligenter Software
Anbindung an ERP-System möglich
WebDesk
Der COSYS WebDesk dient als zentrale Verwaltungs- und Administrationsoberfläche. So behalten Logistikverantwortliche einen Überblick über die offenen Bestellbelege, den Bearbeitungsstatus und können bearbeitete Belege mit erfassten Mengen, Kommentaren, Beschädigungen und erfassten Fotos einsehen.
Wareneingang Android Software weitere Funktionen
Wareneingang auf Beleg zurückmelden
Bestellungen, die im ERP-System angelegt werden, können über das Android Softwaremodul Wareneingang einfach erfasst werden. Artikel werden per Barcode erfasst und so die ankommenden Waren mit der Bestellung abgeglichen. Ein digitaler Wareneingang kann in Echtzeit zurückgemeldet und vermeidet zeitaufwendige und teure Nacharbeit.
Wareneingang ohne Belegbezug melden
Wareneingänge in Filialen oder kleinen Lägern erfolgen oft ohne eine Bestellung. Die ankommende Ware muss erfasst und an ein zentrales Bestandsmanagement System zurückgemeldet werden. Auch hierzu kann das Android Softwaremodul Wareneingang bzw. Einlagerung verwendet werden. So lassen sich einfach Artikelnummer und Menge erfassen und dem Bestand hinzufügen.
Fotoerfassung bei Beschädigungen, Erfassung Lieferpapiere
Wenn ein Wareneingang stattfindet, ist die Einkaufsabteilung oft weit entfernt und erhält keine direkten Benachrichtigungen und Meldungen. Mit einem digitalen Wareneingang können Fotos erfasst und so Beschädigungen oder die Lieferpapiere dokumentiert und eine Benachrichtigung an den Einkauf versendet werden, um schnell den Lieferanten zu kontaktieren.
Erfassung von Ladungsträgern
Im Wareneingang ankommende Waren stehen oft auf Paletten. Paletten müssen wieder getauscht werden oder Ware wird auf speziellen Miet/Sammelbehältern gelagert. Diese im Wareneingang zu erfassen, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Mit dem COSYS Android Softwaremodul ist das kein Problem, da Sie ihren Behälterpool einfach per Barcode erfassen und verwalten können.
Interessiert? Fragen Sie noch heute ein Angebot von unserem Vertrieb an unter +49 5062 900 0 oder über unser Kontaktformular.
Kontaktanfrage