Die Inventur mit Zettel und Stift ist unergiebig, fehleranfällig und frustrierend für die gesamte Belegschaft. Die Bestandsaufnahme dauert unheimlich lang und das Übertragen in ein ERP System fordert fast noch mal dieselbe Zeit. Auch eine veraltete oder schlechte Inventursoftware sorgt für Unmut. Daher hat COSYS eine moderne und einfach zu bedienende Inventursoftware entwickelt für die Betriebssysteme iOS und Android. Damit sind sowohl Smartphones als auch MDE Geräte mit der Software kompatibel.
Eine Inventur Software sollte aus vielen Gründen einfach gehalten sein. Gerade bei der Inventur greifen viele zur mobilen Datenerfassung, die sonst kein Teil vom täglichen Geschäft ist. Da muss die Anwendung selbsterklärend und eine sofortige Entlastung sein. Oder Unternehmen stellen zusätzliche Aushilfen ein, die die Prozesse nicht kennen und grundsätzlich gilt: Eine Inventur soll schnell über die Bühne gehen, ohne Schnörkel.
COSYS Inventursoftware ist auslieferbereit und wird über ein paar Häkchen hier und da in den Einstellungen an Ihre Prozesse angepasst. Entweder erhalten Sie die Software auf COSYS Leihgeräten oder unsere Techniker installieren die Inventur-App auf Ihren eigenen MDE Geräten oder Smartphones.
COSYS Inventur Demo App
Sie wollen mehr als nur ein paar Screenshots sehen? Verständlich. Bei einer Inventur möchte man keine Experimente machen, weswegen COSYS Ihnen eine kostenlose Demo App zur Verfügung stellt. Laden Sie die App unverbindlich im Google Play Store oder Apple App Store auf Ihr Smartphone und testen die App so, wie sie hier dargestellt ist. Bei weiterem Klärungsbedarf beraten wir Sie gerne.
Hauptmenü
Die mobile Inventur App hat drei Hauptmenüpunkte: Artikelauskunft, Inventur und Datenübertragung. Die Artikelauskunft dient als digitale Stütze für Mitarbeiter. In dem Modul Inventur findet die Bestandsaufnahme statt und damit diese offline-fähig bleibt, werden die Daten in den meisten Fällen manuell gesendet, sobald Internet da ist.
Bestandserfassung
Die obigen Felder für Standort und Erfasser können ebenso vorbelegt werden wie die grau unterlegte Gerätenummern. Wenn Sie die Inventur möglichst flexibel halten wollen, werden Standort und Erfasser manuell eingegeben, wie hier dargestellt. Den Zählplatz und die Artikelmenge scannen die Mitarbeiter oder geben sie manuell ein, während die Artikel selbst gescannt werden. Das untere Data-Grit zeigt die erfassten Artikel. Über die unteren Listen können erfasste Daten vor dem Senden korrigiert oder gelöscht werden.
Einstellungen Scanner
Über die App Einstellungen passen COSYS Techniker die Software vorab Ihren Bedürfnissen an. Um das Smartphone Scanning zu ermöglich, sind hier Einstellungen zur Scan-Engine und dem bevorzugten Auslöser: in einem Intervall, Autoscan oder über die Leiser-Taste.
Einstellungen Inventur
Zum Inventurprozess selbst bietet die App auch einige Einstellungsmöglichkeiten. Sie entscheiden, ob Sie nur Artikel erfassen wollen, die im Artikelstamm hinterlegt sind oder auch darüber hinaus. Ob Sie alle Artikel scannen und die App hochzählen lassen oder ob die Mitarbeiter die gezählte Menge eingeben. Dieselben EANs sollen gleich aufsummiert werden? Dann setzen wir das entsprechende Häkchen. Einstellungen zum Löschen, Sollmengen und Zählplätzen sind auch dabei.
Merkmale Inventur Software:
Erfassung von Geräte-, Personal- und Filial-Nr.
Eingabe der Menge per Barcodescan oder händisch
fertige Schnittstellen u. a. zu Intelligix, advarics oder Hiltes
Backend auch als Cloud-Installation verfügbar
Inventurprotokolle automatisch generieren
Vorteile Inventur Software:
Barcode gestützte Bestandsaufnahme
weltweit einsetzbar in beliebig vielen Filialen
Software und Hardware kommen einsatzbereit am Wunschort an
übersichtliches Layout für vortreffliche Nutzererfahrung
automatische Synchronisation mit ERP Systemen
Inventur Android Software weitere Funktionen
Inventurgeräte mieten
Abhängig von der Gerätemenge und Dauer der Leihstellung berechnen wir entweder unsere günstigen Tagespauschalen oder vereinbaren mit Ihnen einen Gesamtpauschalpreis. Beim Abschluss eines Dauermietvertrages (ab 3 Jahre) sind zusätzliche Rabatte möglich. Bei Neukunden fallen zudem einmalig Kosten für die Adaption an die Warenwirtschaft an, sofern Ihr Warenwirtschaftssystem nicht bereits mit unserer COSYS Standardsoftware (COSYS Solutions) kompatibel ist.
Inventursystem für Ihre Warenwirtschaft
Für eine zuverlässige, reibungslose Datenübernahme in Ihr Warenwirtschaftssystem werden alle mobilen Geräte (Smartphones und Tablets) entsprechend für Ihr Warenwirtschaftssystem vorkonfiguriert. Ihre Mitarbeiter oder Inventurhelfer bekommen „sofort einsatzbare“ Geräte zur Inventurerfassung (mit vorinstallierter MDE Software und geladenen Akkus), dazugehöriger PC Nachverarbeitungssoftware zum Ansehen, aufbereiten und prüfen der erfassten Inventurdaten für die anschließende Übertragung in Ihre Warenwirtschaft.
Service & Support
Wenn doch einmal Schwierigkeiten auftreten sollten, steht Ihnen unser Inventur-Support jederzeit tel. zur Seite. Durch das umfangreiche Service- und Dienstleistungsspektrum für unsere Inventursysteme (u. a. spezielle Supportvereinbarungen für den Einsatz am Wochenende) runden wir unsere Inventur-Komplettlösungen nun auch für Großkunden und Inventurdienstleister ab.
Datenübertragung und Reports
Die mit der App erfassten Daten werden über zwei Wege verfügbar gemacht: der übliche Weg ist die Übertragung in ein ERP System oder sonstige kundeneigenen Systeme. Der andere Weg geht über das COSYS eigene Web-Tool. Da gibt es die Möglichkeit, sich Reports und Inventurprotokolle zu ziehen. Beispiele dazu sind Summenprotokolle oder Zählplatzprotokolle. Für Unternehmen ohne Warenwirtschaft generiert das Web-Tool auch komplette Bestandsübersichten, zum Beispiel als Excel oder .csv Export.
Youtube Video der Inventursoftware
Neben den Screenshots und der kostenlosen Demo App haben Sie auch die Möglichkeit, sich die App auf Youtube in bewegten Bildern anzusehen. Das Video zeigt, wie das Modul Inventur bedient wird.
COSYS Expertise in der Supply Chain
Seit 40 Jahren arbeitet COSYS in der mobilen Datenerfassung über Barcodes. Angefangen hat alles mit Etikettendruckern und MDE Geräten. Ein paar Jahre später kamen hauseigene Softwares hinzu. Darunter auch unsere Inventursoftware, mit der wir seit Jahrzehnten Stammkunden und Neukunden die Inventur erleichtern.
Die erste Inventursoftware war noch für Windows-Geräte entwickelt, dann kamen Android und iOS. Doch nicht nur am Betriebssystem wurde gearbeitet, auch die Anwenderfreundlichkeit und Praxisnähe der Software sind mit jedem Jahr gestiegen und steigen noch. Profitieren Sie von der Erfahrung Tausender Inventurprojekte sowohl für kleine Lager und Filialen als auch für große Ketten und Unternehmen. Begleitende Services für Software und Hardware runden Ihre Inventurlösung ab.
Für viele ist die Inventur mit mobiler Datenerfassung der erste Schritt in die Digitalisierung und der Wunsch entsteht, auch andere Material- und Teileflüsse digital zu dokumentieren. COSYS bietet über die Inventursoftware hinaus Individual-Software und Softwareprodukte für Warehouse, Transport, Paket Management, Retail und Produktion.