Schadensdokumentation Android Software COSYS
Hochauflösende Kameras gehören mittlerweile zur Standardausrüstung aller modernen Smartphones und MDE-Geräte. Selbige werden nicht nur für das blitzschnelle Erfassen von Codes genutzt, sondern können bei logistischen Abläufen auch durch Ihre eigentliche Funktion, dem Erfassen von Fotos unterstützend wirken.
Dank der COSYS Schadensdokumentation, lassen sich Schäden und Besonderheiten an Artikeln im Warenfluss dank integrierter Kamera festhalten. Die intelligente Software hinterlegt die erfassten Fotos automatisch der Artikelnummer und ermöglicht so ein schnelles aufrufen und rückverfolgen der Beschädigungen oder Besonderheiten über den COSYS WebDesk. Die Schadensdokumentation ist in einer Vielzahl von COSYS Softwarelösungen enthalten und kann flexibel von verschiedenen Modulen aus aufgerufen werden.
Erfassung von Schäden und anderen Besonderheiten
Hinterlegt das erfasste Foto automatisch dem jeweiligen Artikel
Bild wird direkt ins Back-End übertragen
Markierungen zum Hervorheben und kennzeichnen der Beschädigungen / Besonderheiten
Kann von diversen Modulen aus geöffnet werden
Nutzt die im MDE-Gerät oder Smartphone verbaute Kamera
Flexibel Nutzbar
Digitalisiert die Schadenserfassung
Geringer Zeitaufwand durch automatische Datenübertragung ins Back-End
Beschädigte Artikel sind schnell auffindbar im COSYS WebDesk
Bearbeitungen können der Hervorhebung von Besonderheiten und Schäden dienen
Intelligente und selbsterklärende Software sorgt für schnell vertraute Funktionen
Schadensdokumentation Android Software weitere Funktionen
Übertragung und Backups
COSYS Software bietet umfangreiche Sicherheitsfunktionen zur Datenübertragung. Durch ständige Backups auf dem Gerätespeicher können keine wichtigen Daten verloren gehen. Sollte ein Fehler bei der Datenübertragung auftreten ist das nicht so schlimm, die Daten sind jederzeit auf dem mobilen Gerät abrufbereit.
1D/2D Barcode Unterstützung
COSYS unterstützt schon im Standard alle gängigen Barcodetypen, von einfachen 1D Barcodes (EAN-8, CODE39, ITF) über 2D-Codes (DataMatrix, QR-Code, Direct Part Marking) bis hin zu den komplexesten Codetypen wie DotCode, Codabar oder GS1 Composite Codes.
ERP Anbindung
COSYS Software besitzt Schnittstellen zu allen bekannten Warenwirtschaft- und ERP-Systemen – von einfachen serverbasierten bis hin zu cloudbasierten ERPs. Ihre Daten können Sie ohne Probleme auf Ihrem mobilen Gerät in der COSYS Software abrufen. Auch die Übertragung ins ERP stellt kein Problem dar.
Web- oder Native- Anwendung
COSYS besitzt jahrzehntelange Erfahrung in der Erstellung von mobilen Applikationen. Über diese Zeitspanne heraus sind zahlreiche Native und Webbasierte Anwendungen entwickelt wurden, die sich durch ihre besonders freundliche Bedienbarkeit auszeichnen.